As the title suggests, me and my best friend Oli did a trip to London together.
When the plane started my anticipation increased by 10 times.
And when we landed and the sun was shining, I couldn’t control the smile in my face any longer.
In the inner city arrived, we started taking photos and couldn’t stop. We walked along the Thames promenade and found again and again beautiful and special markets and shops.
Among other things the incredibly recommended Borough Market near the London Bridge.
The market consists of the most varied food and artifacts. At almost every corner there are flowers to buy and the food ranges from Thai to Lebanese to Ethiopian food.
Afterwards we went to Big Ben and the tourist center. Which of course shouldn’t be missing.
After we passed the London Eye, Westminster and Buckingham Palace, we set out for our home and friend in Southfields.
Our second day started with breakfast in Fulham and then we drove to the other end of London. To Camden Town.
Camden Town is a city district of London and is known for the somewhat alternative Camden Market.
Vintage, art, music and, of course, food are also available at every corner and the stands are arranged in Asian style next to each other.
With some shopping bags more in the hand we went back towards the center and with hurting feet finally went to bed.
Day Three & Four were devoted to the eastern inner city and Soho, and we walked from second-hand shop to second-hand shop, and discovered cafes, street art and music.
And to be honest, this part of London was the most beautiful for me. The people strolled in the streets, and we were re-inspired and surprised no matter where we looked.
So all in all , London captivated me and in me the somewhat crazy thought awakened to pack my suitcases again and become a part of the city.
Have a wonderful start in the week.
xx, Janice
Hallo ihr Lieben,
Wie der Titel glaube ich schon verrät, ging es für mich und Oli letzten Woche für ein paar Tage in königliche Gefilde. Nach London.
Mit dem Flugzeug ging es los und meine Vorfreude stieg schon um das 10-Fache an, als ich die kleinen Backsteinhäuser aus dem Fenster sehen konnte. Als wir landeten und die Sonne schieß, konnte ich meine Mundwickel natürlich nicht mehr kontrollieren.
In der Innenstadt angekommen, ging dann das Fotografieren los. Wir wanderten mit unseren Koffer an der Themse-Promenade entlang und entdeckten immer wieder unglaublich schöne und ausgefallene Märkte und Läden.
Unter anderem den unglaublich empfehlenswerten Borough Market in der Nähe der London Bridge.
Der Markt besteht aus den unterschiedlichsten Essens und Kunstständen. An fast jeder Ecke gibt es Blumen zu kaufen und die Essensstände reichen von Thailändisch zu Libanesischem zu Äthiopischem Essen. Es ist wirklich für jeden was dabei.
Weiter ging es im Richtung Big Ben und das touristische Center. Was natürlich nicht fehlen durfte.
Als wir am London Eye, Westminster und Buckingham Palace vorbei waren, machten wir uns auf den Weg zu unserem Schlafplatz und Freund in Southfields.
Unsren zweiten Tag starteten wir mit einem Frühstück in Fulham und fuhren danach ans andere Ende von London. Nach Camden Town.
Camden Town ist ein Stadtviertel Londons und ist bekannt für den etwas alternativen Camden Market. Vintage, Kunst, Musik und natürlich auch Essen gibt es an jeder Ecke und die Stände reihen sich im asiatischen Stil nah nebeneinander auf.
Mit einigen Einkaufstüten mehr in der Hand ging es Richtung Center zurück und mit plattgelaufenen Füßen dann auch endlich ins Bett.
Tag Drei & Vier wurden der östlichen Innenstadt und Soho gewidmet und wir steuerten von Second-Hand Laden zu Second-Hand Laden und entdeckten dabei immer wieder Cafes, Straßenkunst und -musik. Und um ehrlich zu sein, war dieser Part Londons der schönste für mich. Die Leute tummelten sich auf den Straßen, und man wurde egal wo man hinschaute neu inspiriert und überrascht.
Auf den Punkt getroffen, hat mich London in seinen Bann gezogen und in mir den den etwas verrückten Gedanken geweckt meine Koffer zu packen und ein Teil der Stadt zu werden.
Habt einen wunderschönen Start in die Woche.
xx, Janice